Der Reisegrill für den Rucksack!
Der Brändi Grill ist eine Entwicklung der Stiftung Brändi und ein Schweizer Qualitätsprodukt, das sich seit Jahren beim Grillieren auf dem Markt bewährt hat.
Komplett zerlegbar, robust, langlebig, stufenlos verstellbar und dank dem neuen Steckfuss mit zwei Spitzen mühelos am gewählten Grill Ort versenkbar.
Der optimierte Steckfuss garantiert maximale Stabilität.
Der Brändi Grill aus rostfreiem Edelstahl. Der Brändi Rucksackgrill ist eine Entwicklung der Stiftung Brändi (Schweizer Werkstätten für Menschen mit Behinderung) und ein Schweizer Qualitätsprodukt, das sich seit Jahren beim grillen auf dem Markt bewährt hat. Komplett zerlegbar, robust, langlebig und stufenlos verstellbar.
Der Grill kann stufenlos in der Höhe verstellt werden und lässt sich, zum Be- und Entladen, bequem vom Feuer drehen.
Der 2-teilige Stab wird zusammengeschraubt und in den Boden gesteckt. Dann werden Griff und Gitter am Stab eingehängt. Groß genug, um den Kaloriennachschub für müde Wanderer oder hungrige Partygriller bereitzustellen. Dank dem neuen Steckfuss mit zwei Spitzen mühelos am gewählten Grill Ort versenkbar. Der optimierte Steckfuss garantiert maximale Stabilität.
Der einfache Aufbau gelingt immer - Hilfe bietet unser Bildmaterial - über QR Code auf dem Produkt abrufbar.
Der Grill ist komplett zerlegbar, ausschwenkbar und in der Höhe und Tiefe stufenlos verstellbar.
Mit Reinigunsgkerbe für die Gitterstäbe. Das Grillgitter und der Haltebügel ist aus CrNi-Stahl hergestellt und technisch Spitzenklasse. Im Gegensatz zu verchromten Produkten splittert nichts ab und kann nicht rosten. Der Stab und das Klemmstück sind aus Aluminium AlMgSi 0,5 bleifrei hergestellt.
Der ideale Rucksackgrill aus rostfreiem Edelstahl!
Der Grill ist in einer wasserresistenten Grilltasche aus recyclebarem "Washed Craft Paper" schnell versorgt und passt in jeden Rucksack.
Das sind gewichtige Argumente, die für das leichtgewichtige Original sprechen.
Campen, Wanderungen, Motorradtouren immer stets ein guter Partner!
Grill bestellen
Für alle die es heiß mögen.
Der perfekte Rucksackgrill!
Die Herstellung in der Brändi Stiftung für behinderte Menschen.
Alle Maße vom Brändi Rucksackgrill.
Der Brändi Grill hat aufgebaut folgende Maße:
Der Brändi Grill hat verpackt folgende Maße: ca. 380 x 225 x 17 mm
Der Brändi Grill hat verpackt folgende Maße: ca. 380 x 225 x 17 mm
Optimale Verstell-Möglichkeiten des Brandi Grill garantieren überall und jederzeit die beste Grillposition.
Der Brändi Grill besticht durch seine Funktionaliät und dadurch resultieren modernen und schlankem Design.
Die Produktmaße überzeugen durch sehr kompakte Maße im verpackten Zustand. Und ausreichender Größe um auf Reisen bzw. in der Natur seine Mahlzeit zu grillen.
Durch das optimierte Design ist unser Brändi Grill ein Fliegengewicht mit nur ca. 870 Gramm! Der perfekte Begleiter auf Reisen, Wanderungen oder beim Campen.
Hier finden Sie wichtige Informationen zur Benutzung des Brändi Reisegrills
Der Brändi Grill ist ein Schweizer Qualitätsprodukt und der ideale Begleiter für Biker und Hiker, die nichts anbrennen lassen.
Das Original aus rostfreiem Edelstahl ist eine Entwicklung der Stiftung Brändi, die sich seit Jahren beim Grillieren auf dem Markt bewährt hat.
Der Grill ist komplett zerlegbar, ausschwenkbar und in der Höhe und Tiefe stufenlos verstellbar. Er kann bequem und platzsparend transportiert werden.
Grillrost und Haltebügel bestehen aus Chromnickelstahl (CrNi 18-10), und der zweiteilige Grillstab ist aus Aluminium gefertigt. Alle Teile können auch einzeln nachbestellt werden.
Aluminium ist leichtgewichtig und ein guter Wärmeleiter. Es kann sich ab 250° Celsius verformen, deshalb darf der Grillstab nicht mitten in die Glut gestellt werden.
Da die Hitze via Vierkantstück (Gleiter) weitgehend ins Erdreich abgeleitet wird, wird der Haltegriff nicht heiss.
Das Einschlagen des Stabes in harten Boden ist zu vermeiden, da dieser sonst beschätigt wird.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Grillstab erst ins Erdreich zu stecken, nachdem das Feuer soweit heruntergebrannt ist, dass mit dem Grillieren begonnen werden kann.
Der Grillstab, bestehend aus Kopf- und Fussteil, wird zusammen geschraubt.
Der Grillstab wird neben der Feuerstelle vorsichtig in den Boden gesteckt.
Der Haltebügel wird zusammen mit dem Grillrost (Hebelwirkung) am Grillstab montiert.
Optimale Verstell-Möglichkeiten des Brändi Grill garantieren überall und jederzeit die beste Grillposition.
Mit der neuen Putzrille am Haltegriff können die Stäbchen des Grillrostes gereinigt werden.
Um die Lebensdauer des Grillstabes zu verlängern, kann das Aussen- gewinde des Stabes vor dem Zusammenschrauben geschmiert werden (kann auch Fett vom Grillgut sein).
Zum Reinigen den Grillrost in die Glut legen und dann mit Hilfe des Haltegriffs im kalten Wasser abschrecken.
Rezensionen
fürs Reisen, Campen, Zelten, Wandern oder Motorradtouren.
Über 35 Jahre bewährt!